













Champagne Hugues Godmé
Verzenay Grand Cru, Côte de Noirs – Herbst
Da wir uns zu Beginn von Gaston & Suzette zum Ziel gesetzt haben mindestens aus jeder Champagner Region einen Produzenten zu haben, machten wir uns auf in die Côte des Noirs… und was soll ich sagen ich blieb in Verzenay hängen… Man könnte sagen es war ein Start-Ziel-Sieg ;) Ich war sofort angetan vom schlichten, modernen Auftritt der Produkte und von der rundum tollen Auswahl, die dieses Champagner Haus zu bieten hat.
Im Hause Godmé steht bald ein Generationenwechsel an. Lucille Godmé arbeitet zurzeit noch gemeinsam mit Hugues und ihrer Mutter Dominique zusammen und lernt so das Handwerk von der pieke auf, Lucille selber kommt aus dem Marketingbereich, was natürlich auch nicht allzu schlecht ist.
Herzlichst wurden wir von Lucille empfangen und durften uns direkt einer Führung durch die Keller erfreuen. Imposant gestaltet sich dieser. Er befindet sich direkt unter einer Anhöhe und gräbt sich 50 Meter tief ins Kalkgestein hinein. 25 Meter darüber befindet sich ein Teil der Reben des Hauses Godmé. Jede Generation hat sich noch ein zwei Kammern weiter in den Berg hineingegraben und so die Kapazität sukzessive vergrössert. So auch gerade jetzt, wo noch weitere zwei Keller ausgehöhlt werden. Nach der Kellerführung bestaunten wir noch die wunderbaren Eichenfässer, denn jeder Champagner wird für mindestens ein halbes Jahr im Holz ausgebaut, um dort zu reifen und seinen unvergleichlichen Geschmack zu bekommen.
Nach der Führung freuten wir uns natürlich auf die Degustation der Weine. Kräftig, rund und pointiert gestalten sich diese. Alle aus Grand Cru oder Premier Cru Lagen und drei davon als reine Champagne Parcellairs. Unglaublich toll finden wir diese Champagner, weil sie sehr viel Charakter haben und jede Traube für sich sprechen kann. Sie produzieren jeweils einen 100% Chardonnay, 100% Pinot Noir und 100% Pinot Meunier.
Aktuell verfügt das Haus über 205'000 Flaschen im Keller, bearbeitet 40 Parzellen Reben in vier Terroirs – Pinot Noir aus Verzenay und Verzy, Chardonnay aus Villers-Marmery und Pinot Meunier aus Ville Dommange. Insgesamt bewirtschaften sie 7,6 Hektaren Reben.
Die Familie Godmé produziert bereits seit 350 Jahren Champagner, das Wissen und das Handwerk wurde von Generation zu Generation weitergereicht. Hugues entschied sich 2006 die Produktion nur noch biologisch und biodynamisch zu halten. Zu dieser Zeit war er ein echter Vorreiter und man belächelte ihn in seinem Dorf. Doch die heutigen Champagner sprechen für sich und er hat so natürlich auch bereits einen grossen Teil seiner Reserveweine biologisch ausgebaut, was einen Vorsprung für Jahre schafft! Mit den Zertifizierungen Biodyvin, Agriculture Biologiques, Vignobles & Decouverts und natürlich Vigneron Independant.
Suzette