top of page

Champagner ABO no.21
Benoît cocteaux 

Champagne Benoît Cocteaux 

Montgenost, Côte de Sézanne

 

Bei der Besichtigung der Reben und der Kelleranlagen war uns schon bewusst das wir mit Benoît einen brillanten Champagner Winzer vor uns haben. Das Streben nach Exzellenz spürt, riecht und schmeckt man bei jedem Schluck seiner Champagner und bei all seinen Erzählungen. Wenn Benoît von seinem Handwerk zu erzählen beginnt, fangen seine Augen verschmitzt an zu leuchten und er kommt aus dem sprechen gar nicht mehr heraus. 

 

Seit 1650 haben Generationen von Winzern das Erbe von Benoît Cocteaux weitergegeben. Benoît’s Familie, aus Aÿ stammend siedelte sich 1966 in Montgenost an. Von Kindheit an war Benoît fasziniert von der Weinherzstellung. Als Beobachter erlernte er das Handwerk von seinem Vater und vertiefte dann sein Wissen an der Weinschule in Avize.

Auch Hélène stammte aus einer Winzerfamilie, ansässig in Cramant und Cuis (Familie Rivière und Bourmault)

2003 traffen sich Hélène und Benoît – der Beginn einer grossen Geschichte! Aus dieser Begegnung wird Champagne Benoît Cocteaux geboren. Die Vereinigung von zwei Ursprüngen, zwei Terroirs und dem gleichen Traum: grossartige Champagner auszubauen.

 

Heute verfügt das Haus Benoît Cocteaux über ein aussergewöhnliches Weingut, verteilt auf 200km. Ansässig in der Coteaux du Sézannais Montgenost, welches über einem exzellenten Kalksteinsektor liegt und dank der geografischen und mikroklimatischen Lage jeweils die Erntesaison einläuten darf, Parzellen in der Côte des Blancs in Cramant und Chouilly und in der Côt des Bars in Verpillières-on-Ource.

 

Täglich setzen sie sich ein für einen Umsichtigen und Verantwortungsvollen Weinbau. Bereits früh investierten sie in einen umweltschonenden Weinbau. Auf ihren Parzellen haben sie Insektenhotels, Sitzstangen für Vögel und ihre Kellerei ist so angelegt das für sie die Schwerkraft und die Kälte des Kalksteins seine Arbeit macht. So erstaunt es auch nicht das die unabhängigen Winzer die HVE- (High Enviromental Value) Zertifizierung und die TERRA VITIS-Zertifizierung haben. Ziel mit diesen Zertifizierungen ist nicht die Wand zu schmücken, sondern einen Champagner von hoher Qualität zu garantieren und zudem die Umwelt und seinen Verbraucher respektiert.

NOIR EXPRESSION 

Dieser Extra Brut Champagner repräsentiert die Terroirs von Champagne Benoît Cocteaux in grosser Feinheit und Finesse. Ein harmonischer und knackiger Blanc de Noir! Der perfekte Aperitif Begleiter!

Eine wundervolle langanhaltende, lebendige Perlage. In der Nase dunkle Schokolade, Caramel und Hagebutte. Im Gaumen drückt sich dieser Blanc de Noirs Extra Brut durch zarte und würzige Aromen aus. Seine Fruchtigkeit, Frische und Feinheit machen ihn zu einem harmonischen, knackigen und fleischigen Champagner.

 

Wir empfehlen die Verkostung in einem ausgestellten Glas, bei einer Temperatur von 09 bis 12 ° C.

L'Origine Cocteaux

oPUS VARIUS LES MEUNIERS DE MON GRAND-PÈRE

Dieser Extra Brut Champagner ist einer aus der Vintage-Parzellenlinien Opus Varius, hier Les Meuniers de mon Grand-Père 100% Pinot Meunier Champagner. Die subtile Kombination aus einem Erntejahr, einer Parzelle und einer Rebsorte, eingefangen in einer limitierten Flaschenanzahl.

 

In der Nase feine gelbe Früchte, Holunder, voll und voluminös da will man dringend einen Schluck. Im Gaumen eine jodierte Handschrift, fruchtig, fleischig und exotisch, lang im Gaumen und in perfekter Balance. 

 

Dieser Champagner ist ideal als Essensbegleiter. Wunderbar zu Schmorgerichten oder eine rotem Fleisch. 

Wir empfehlen die Verkostung in einem ausgestellten Glas, bei einer Temperatur von 09 bis 12 ° C.


 

Noir Expression Champagner

L'ORIGINE BRUT NATURE 

Die Nase ist blumig, frisch und richt nach Frühling! Perfekt für die kommenden Wochen! Dieser Blanc de Blancs ist zart, mineralisch und dennoch voll und rund! 

Am Gaumen mineralisch, würzig und ein leichter Hauch von weissen, reifen Früchten. Öffnet sich wunderbar im Tempel, wird rund und vollmundig! 

Toller Apero Champagner für die ersten warmen Sonnenstrahlen, natürlich passend für ein Oster-Apero! 

Wir empfehlen die Verkostung in einem ausgestellten Glas, bei einer Temperatur von 10 bis 12 ° C.



 

PhotoRoom_20240402_205107.pngOp
Logo und Zeichen G&S
bottom of page